Die Sportsprechstunde Dresden

Moderne Sportphysiotherapie & Leistungsdiagnostik – fundiert, individuell und messbar, sowohl auf Rezept als auch für Privatzahler.

Die Sportsprechstunde in Dresden ist spezialisiert auf die Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern – vom ambitionierten Freizeitathleten bis zum Profi. Unser Ansatz verbindet fundierte sportphysiotherapeutische Betreuung mit modernster Diagnostik – für messbare Fortschritte, qualitativ hochwertige Therapie, mehr Leistung und nachhaltige Regeneration.

Unser Team

Stephan und Inga - Experten für individuelle Sportphysiotherapie

Stephan ist Inhaber der Physiotherapie Physica Dresden und Geschäftsführer des Bodyworks Dresden. Seine langjährige Erfahrung im Profisport fließt nun in das neue Projekt der Sportsprechstunde. Inga ist Therapiewissenschaftlerin und Physiotherapeutin in unserer Trainingseinrichtung Bodyworks Dresden. Mit ihrem Know-How stellt euch individuelle Trainingspläne zur Verfügung, um das Beste aus euch herauszuholen.

Stephan

  • Physiotherapeut B.Sc./Sportphysiotherapeut
  • Heilpraktiker a.d. Gebiet der Physiotherapie
  • Kraft- und Athletiktrainer
  • Physiotherapeut des Olympiastützpunkt Sachsen
  • 2011-2016 Physiotherapeut diverser Kaderathleten im Dreikampf
  • 2016-2022  Physiotherapeut, Athletik- und Krafttrainer der deutschen Nationalmannschaft Shorttrack
  • seit 2018 Physiotherapeut, Athletik- und Krafttrainer für Axel Jungk Nationalmannschaft Skeleton
  • seit 2018 Physiotherapeut, Athletik- und Krafttrainer für den sächsischen Bobverband

Inga

  • Physiotherapeutin/Sportphysiotherapeutin
  • Therapiewissenschaftlerin B.Sc.
  • Athletik- und Personaltrainerin
  • leitende Physiotherapeutin im Bodywork.s Dresden
  • seit 2022 Physiotherapeutin der deutschen Nationalmannschaft Shorttrack
  • seit 2023  Athletik- und Rehatrainerin der deutschen Nationalmannschaft Shorttrack
  • seit 2022 Physiotherapeutin diverser Kaderathleten aus Bob, Leichtathletik uvm.
  • ehemalige Spielerin des Bundesliga Zweitligisten TSV Schott Mainz

Unsere Leistungen

Sportphysiotherapie – individuell, evidenzbasiert und sportartspezifisch

Unsere Sportphysiotherapie orientiert sich an den Anforderungen deiner Sportart und deines Alltags. 
Ob Verletzungsprophylaxe, Return-to-Sport nach Operation oder Performance-Optimierung .

Wir bieten:

Individuelle Sportphysiotherapie, moderne Diagnostik und gezieltes Training – abgestimmt auf deine Sportart, dein Ziel und dein Leistungsniveau.

  • Bewegungsanalysen & funktionelle Assessments zur Erkennung von Defiziten
  • Aktive und passive Physiotherapie
  • Stufenweiser Belastungsaufbau für Return to Sport & Wettkampf
  • Modernste Diagnostiksysteme aus dem Profisport
  • Individuelle Trainingspläne, Personal Training & Wettkampfbegleitung
  • Datenbasierte Therapieplanung & Trainingssteuerung
  • Programme für Prävention, Regeneration & Performance-Optimierung

Für wen und was?

  • Kassen- & Privatversichert
  • Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsniveaus
  • Nicht-Sportler mit körperlichen Beschwerden oder Gesundheitszielen
  • Nach Verletzungen oder Operationen
  • Im Aufbautraining & Offseason
  • Zur Optimierung deiner Leistungsfähigkeit
  • Zur langfristigen Verletzungsprophylaxe

Unser Angebot

Wähle deine Option:

Physiotherapeutische
Behandlung: auf Rezept

Leistung der gesetzlichen Krankenkassen

Auf Rezept
Jetzt Termin vereinbaren
Mehr Infos
  • Physiotherapeutische Behandlungen, wie manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik, Elektrotherapie, uvm.
  • Angepasst auf deine individuellen Bedürfnisse

Physiotherapeutische Behandlung: Privatzahler

Einzelperson, 25 Minuten oder 55 Minuten

49€ / 99€
Jetzt Termin vereinbaren
Mehr Infos
  • Physiotherapeutische Behandlungen inkl. Laser- und Stoßwellentherapie
  • Angepasst auf deine individuellen Bedürfnisse

Sportphysiotherapeutische Untersuchung/Screening

Einzelperson, 90 Minuten

139€
Jetzt Termin vereinbaren
Mehr Infos
  • Ausführliche Untersuchung durch Sportphysiotherapeuten
  • EMG-Analyse bei muskulären Dysbalancen
  • Kraftanalyse mittels VALD-Messtechnik
  • Therapiesteuerung mittels Biofeedback-Training
  • Betreuung durch Sportprofis Stephan und Inga

Unsere Diagnostik

Diagnostik mit System - objektive Kraftdiagnostik & gezieltes Training

Wir nutzen die Systeme von VALD Performance, die weltweit im Spitzensport eingesetzt werden –sowohl zur präzisen Diagnostik als auch im aktiven Trainingsprozess.

Myoact EMG

Mit dem kabellosen EMG-System von Myoact messen wir die elektrische Aktivität der Muskulaturdirekt während Bewegung. So lassen sich:

  • Aktivierungsdefizite identifizieren (z.B. bei Gluteus oder Schulterblattmuskulatur)• muskuläre Kompensationen bei Bewegung aufdecken
  • Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsniveaus

➡ Das EMG hilft uns, Training und Therapie exakt auf deine Muskelaktivität abzustimmen –sichtbar, nachvollziehbar und hochindividuell.

ForceFrame

Ein modulares System zur isometrischen Kraftmessung – ideal zur Analysevon Muskelgruppen wie Hüftbeugern, Schulterrotatoren oder Kniestreckern. Es ermöglicht:

  • exakte Links-Rechts-Vergleiche
  • Kraftverläufe
  • asymmetriebezogene Bewertungen

Neben der reinen Diagnostik bietet der ForceFrame auch das gezielte Krafttraining indefinierten Gelenkwinkeln – individuell ansteuerbar, mit Echtzeit-Feedback undbelastungsgesteuertem Trainingsaufbau.

ForceDesks

Diese Kraftmessplatten messen nicht nur Sprünge, Landungen und Gleichgewicht, sondern lassen sich auch aktiv ins neuromuskuläre Training integrieren. So erhalten wir nicht nur Informationen über die Rohkraft, sondern auch über Bewegungsstrategie, Explosivität und Stabilität. Athlet:innen bekommen sofortiges visuelles Feedback über ihre Kraftverteilung, Symmetrie und Bewegungsausführung.

➡ VALD Performance ist ein intelligentes Tool für Reha, Return-to-Play & Performance-Training.

JETZT TERMIN BUCHEN

Trainiere wie ein Profi und vereinbare jetzt Deinen Screeningtermin!

Lasse Dich von unseren Experten individuell beraten und diagnostizieren.

Danke! Wir kümmern uns so schnell wie möglich um dein Anliegen und melden uns dann bei dir.
Mist! Etwas ist schiefgelaufen...

Unsere Referenzen

Wir unterstützen diese Sportlerinnen und Sportler beim Medaillen sammeln

Axel Jungk

Axel Jungk

  • Skeletoni
  • Olympia-Medaillengewinner
Lisa Eckstein

Lisa Eckstein

  • Nationalmannschaft Shorttrack
Shorttrack mit Inga
Max Illmann

Max Illmann

  • Bobpilot
  • Juniorenweltmeister 23/24
Adrian Lüdke

Adrian Lüdke

  • Bob-Anschieber
  • ehem. Nationalmannschaft Shorttrack
Eric Strauß

Eric Strauß

  • Bob-Anschieber
  • Juniorenweltmeister 4er
simon

Simon Wulff

  • Sprint
  • U20 Europameister 4x100m

Folge uns auf Instagram, um exklusive Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten!

Wir stellen unsere Sportlerinnen und Sportler vor, berichten über ihre Erfolge und geben dir einen besonderen Einblick in unsere Arbeit. Folgen und nichts mehr verpassen!

Jetzt auf Instagram folgen!

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Methoden. Noch offene Fragen? Schreibe uns eine Nachricht per WhatsApp oder per Mail.

Kontakt aufnehmen
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst einen Termin vereinbaren, indem du unser Kontaktformular ausfüllst oder uns per WhatsApp kontaktierst. Inga oder Stephan werden sich dann umgehend bei dir melden.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Im Einzel-Screening nehmen wir uns 60 Minuten Zeit, um dich individuell zu beraten und zu befunden.  Physiotherapeutische Behandlungen dauern 25 oder 50 Minuten.

Was passiert bei einer Verletzung?

Bei einer Verletzung werden wir zunächst eine genaue Diagnose stellen und anschließend einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Unsere erfahrenen Sportphysiotherapeuten werden dich während des gesamten Genesungsprozesses begleiten.

Was bietet ihr bei Kreuzband-Reha (ACL)?

Mit VALD messen wir die Kraft deiner Beinmuskulatur – objektiv & seitenvergleichend. Kein Raten mehr. Wir zeigen dir, wann dein Knie wirklich wieder belastbar ist.

Was macht ihr bei Muskelverletzungen (z. B. Hamstring)?

Mit EMG prüfen wir, ob dein Muskel wieder richtig arbeitet.
 Zusätzlich testen wir auf Kraftmessplatten deine Belastung bei Sprint, Absprung & Landung.

Wie behandelt ihr Schulter-Instabilität oder Rotatorenprobleme?

Unsicher bei Überkopfbewegungen? Mit dem ForceFrame testen wir deine Rotatorenkraft & Schulterstabilität – exakt, in definierten Winkeln. Dies wird kombiniert mit Therapie – für volle Kontrolle & Kraft.

Bietet ihr auch Online-Beratung an?

Nein, wir bieten keine Online-Beratung an, da wir nur im direkten Kontakt eine persönliche und maßgeschneiderte Behandlung durchführen können.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

Wir sind flexibel und ermöglichen dir eine zeitnahe Terminvergabe, oft auch kurzfristig. Perfekt bei engem Zeitplan, akuten Beschwerden oder sportlichen Zielen mit Deadline.

Warum das alles – was bringt mir das als Sportler:in?

Bei uns bekommst du keine Standardbehandlung. Stattdessen analysieren wir dein tatsächliches Leistungsniveau und entwickeln auf dieser Basis einen Plan, der dich wirklich weiterbringt.
Du willst Verletzungen vermeiden? Nach einer OP gezielt zurückkommen? Deine Performance messen und verbessern?
Dann bist du bei Die Sportsprechstunde genau richtig – individuell, datenbasiert und auf dein Ziel ausgerichtet.

Icon Nachricht

E-Mail

Kontaktiere uns mit deiner Anfrage für Einzelpersonen.

info@die-sportsprechstunde.de
Icon WhatsApp

WhatsApp

Schreibe uns eine Nachricht per WhatsApp, die deine Anfrage enthält.

Icon Pin

Vor Ort

Besuche uns persönlich, um deinen Termin zu vereinbaren oder uns kennenzulernen.

Königsbrücker Straße 57, 01099 Dresden
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Cookie Streamline Icon: https://streamlinehq.com